Frangenberg, Annina
Historisches Institut
Abteilung Alte Geschichte
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Sprechstunde
Nach Vereinbarung per E-Mail.
Veranstaltungen + ILIAS
Lehrveranstaltung im Wintersemester 2017/18:
- Der Peloponnesische Krieg - Athen vs. Sparta
Mo 12.00-13.30 Uhr & Mi 16.00-17.30 Uhr
Lehrveranstaltung im Sommersemester 2017:
- Einführungsseminar: Augustus - Die Inszenierung eines Alleinherrschers
Mo 10.00-11.30 Uhr & Fr 12.00-13.30 Uhr
Lehrveranstaltungen in ILIAS
Kurzbiografie
2009-2016
Studium der Fächer Germanistik, Geschichte (Schwerpunkt „Alte Geschichte“) und Erziehungswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal (Kombinatorischer Bachelor of Arts & Master of Education Gym/Ges)
Februar - Juni 2013
Stipendiatin des Amity Institutes: Teaching assistant an einer deutsch-amerikanischen IB Schule in Kalifornien und „Continuing Studies“-Kurs an der Stanford University (April 2013)
2014-2016
Studium der Fächer Alte Geschichte und Papyrologie, Epigraphik und Numismatik der Antike an der Universität zu Köln
Seit Januar 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft, Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae (Prof. Dr. Werner Eck) an der Universität zu Köln
Seit Oktober 2016
Promotionsstudium an der Universität zu Köln; Dissertationsprojekt: „Habitus als römische Tugend. Zur komplexen symbolischen Grammatik der Inszenierung von Gravitas“; Betreuer: Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp
Seit April 2017
Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln
Forschungsgebiete
- Geschichte der römischen Republik und der frühen Kaiserzeit insbesondere Sozial-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte
- Epigraphik