Nützliche online-Ressourcen aus dem Bereich Altertumswissenschaften
An dieser Stelle geben wir einen Überblick über die wichtigsten Datenbanken, Kataloge und Suchmaschinen für Studium, Lehre und Forschung der Alten Geschichte. Detaillierte Beschreibungen des Angebotes finden Sie im Leitfaden für die Einführungsseminare der Alten Geschichte.
Einige der empfohlenen Datenbanken sind nur innerhalb des Uni-Netzes aufrufbar. Um den Zugriff von einem PC oder Laptop von zu Hause zu ermöglichen, muss ein VPN-Client installiert werden, der hier zum Download bereitsteht.
Studium
- Informationen für Studierende am Historischen Institut
- Info-Navi (Informationen und Dokumente zu den Studiengängen des Historischen Instituts)
- Fachschaft Geschichte
Fachportale
Geschichtswissenschaften (epochenübergreifend)
Altertumswissenschaften
- Propylaeum: Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften
- KIRKE: Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie
- Perseus Digital Library
- DAI: Deutsches Archäologisches Institut
- Current Epigraphy
Literaturrecherche
Bibliothekskataloge
- Online-Katalog der USB
- Bibliothekskatalog des Instituts für Altertumskunde (Digitalisierter Zettelkatalog), jetzt auch hier mit Suchmaske recherchierbar hier
- KVK Karlsruher virtueller Katalog
Zeitschriften
- Elektronische Zeitschriften der Uni Köln
- ZDB Zeitschriftendatenbank
- JSTOR Digitales Zeitschriftenarchiv (Zugriff nur im Uni-Netz)
Bibliographische Datenbanken
- L‘Année Philologique (Zugriff nur im Uni-Netz)
- Gnomon Bibliographische Datenbank
Quellendatenbanken
Recherche in den Datenbanken der Universität zu Köln
Textausgaben
- Library of Latin Texts
- TLG Thesaurus Linguae Graecae
- TLL Thesaurus Linguae Latinae
- BLT Bibliotheca Latina Teubneriana
- PLD Patrologia Latina Database
- PG Patrologia Graeca
- The Latin Library
Übersetzungen
- LacusCurtius: Into the Roman World
- CSL Corpus Scriptorum Latinarum: A Digital Library of Latin Literature
- BKV Bibliothek der Kirchenväter
- CCEL The Christian Classics Ethereal Library / Early Church Fathers
Inschriften
- CIL Corpus Inscriptionum Latinarum
- EDH Epigraphische Datenbank Heidelberg
- EDCS Epigraphik-Datenbank Clauss/Slaby
- IG Inscriptiones Graecae
- PHI The Packard Humanities Institute
- SEG online Supplementum Epigraphicum Graecum
- Abklatschsammlung des IfA der UzK
Papyri
- HGV Heidelberger Gesamtverzeichnis der Papyrusurkunden Ägyptens
- APIS Advances Papyrological Information System
- Papyrus-Projekt Halle/Leipzig/Jena
- Papyri.info
- Checklist of Editions of Greek, Latin, Demotic and Coptic Papyri, Ostraca and Tablets
Münzen
- NBE Numismatische Bilddatenbank Eichstätt
- OCRE Online Coins of the Roman Empire
- CoinArchives.com
- SNG Sylloge Nummorum Graecorum
- Kölner Münzportal
Bilddatenbanken
- Prometheus Bildarchiv für Forschung und Lehre
- Arachne Objektdatenbank des DAI und des Archäologischen Instituts der Uni Köln