Niklas Bend
Historisches Institut
Abteilung für Alte Geschichte
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Zum 01.10.2024 wechsle ich als Stipendiat der Rink-Stiftung an die Justus-Liebig-Universität Gießen. Hausarbeiten aus dem Wintersemester 2023/24 und dem Sommersemester 2024 nehme ich aber weiterhin entgegen.
Kontakt
Philosophikum, Raum: 4.114
Tel.: 0221-470 2522
n.bend@uni-koeln.de
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Bitte melden Sie sich vorab per e-Mail für die Sprechstunden an.
Publikationen
- Eine christliche Erinnerungslandschaft in paganer Umgebung. Betrachtungen zu Ḥarrān und seinem Umland im ausgehenden vierten Jahrhundert, in: Hofmann, Dagmar/Klingenberg, Andreas/Zimmermann, Klaus (Hrsgg.), Religion und Epigraphik. Kleinasien, der griechische Osten und die Mittelmeerwelt. Festschrift zum 65. Geburtstag von Walter Ameling (Asia Minor Studien 102), Bonn 2023, S. 137-154.
- Der Kult des Neos Asklepios Glykon als Inszenierung eines Krisengewinners?, in: Geidner, Florian/Interdonato, Roberto (Hrsgg.), Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein. Tagungsband des Doktorandenkolloquiums der Villa Vigoni. Loveno di Menaggio, 12.-15. Dezember 2022/Crisi, giovinezza e critica dell’adultità. Atti del colloquio dottorale di Villa Vigoni. Loveno di Menaggio, 12-15 dicembre 2022, Loveno di Menaggio 2024 (15S., im Druck).
Forschungsgebiete
- Aksum, das Rote Meer und das Horn Afrikas in der Antike
- Christentums- und Religionsgeschichte (bes. in außerrömischen Kontexten der Spätantike)
- Umweltgeschichte der Antike
- Kulturgeschichte der Antike