zum Inhalt springen

Dr. Frank Bücher

Historisches Institut
Abteilung Alte Geschichte
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

 

Kontakt

Philosophikum, Raum 4.121
Tel.:  0221-470 4276

frank.buecher(at)uni-koeln.de

 

Kontakt/Sprechstunden: Bitte senden Sie mir Ihre Frage an frank.buecher@uni-koeln.de. Wir besprechen dann Ihr Anliegen via Mail, Zoom, Telefon oder bei einer persönlichen Begegnung. 

 


 

Ich möchte Geschichtslehrer/in werden!

 


 

KLIPS Sondersprechstunde via Zoom für Restplätze in Seminaren und EVL

 

 

Wenn Sie nach Bekanntgabe der KLIPS-Vergabeergebnisse Fragen oder Probleme bei der Stundenplangestaltung haben, wenden Sie sich also bitte ausschließlich an die Klips-Sondersprechstunde. Danke!

 

WANN: Mittwoch, den 02.04., bis Freitag, den 11.04.2025 (Kernzeit 9-13 Uhr)
 
WIE: Via Zoom. Anmeldung zu einem Terminfenster über den Scheduler

 

=> Link zur Seite KLIPS-Sondersprechstunde

 

 


 

Infos für Lehramtsstudierende im Fach Geschichte

 


Infos zum Profil GyGe PO 23: Hier finden Sie eine Seite mit Informationsfolien zum Studiengangsprofil LA Ba GyGe PO 23.

Infos zum Profil HRSGe PO 23: Hier finden Sie eine Seite mit Informationsfolien zum Studiengangsprofil LA Ba HRSGe PO 23.

 

Sprachkenntnisse nachholen: 

Für moderne Sprachkenntnisse finden hier* Informationen, 

speziell zu Lateinkenntnissen resp. Latinum finden Sie hier Informationen.

 

* Diese Informationsseite der Philosophischen Fakultät bezieht sich auf das Studium Integrale der nichtschulischen Studiengänge. Für Lehramtsstudierende, die Sprachkenntnisse nachholen müssen, sind diese Informationen gleichwohl einschlägig. Aber im Lehramtsstudium gibt es keinen Bestandteil „Studium Integrale“. Lassen Sie sich von der Begrifflichkeit nicht verwirren, sie gehört in ein anderes Studienprofil.

 


 

HI-Informationsseiten zum Master of of Education

 

=> M.Ed. Gymnasium und Gesamtschule

 

=> M.Ed. Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule 

 

 


 

Informationen zum Wechsel von der PO 15/16 in die PO 23

 

WICHTIG: Im kommenden Sommersemester 2025 wird die Prüfungsordnung 15/16 auslaufen. Wer bis zum Ende des SoSe 25 das BA-Studium noch nicht abgeschlossen hat, wird automatisch in die Prüfungsordnung 23 übergeleitet werden.

 

 


 

 

‚OSA‘ des Historischen Instituts

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Studieninteressierte,
liebe Studierende,
 

das Historische Institut hat ein Online-Self-Assessment (OSA) für alle Studieninteressierten (schulische wie nichtschulische Studienprofile) im Fach Geschichte (Ba-Studium) entwickelt. Mit Hilfe dieses OSA können Sie Ihre persönlichen Interessen, Erwartungen und Kompetenzen mit den universitären Anforderungen und Inhalten des Fachs Geschichte abgleichen. Außerdem enthält es Verweise auf weiterführende Informations- und Beratungsangebote, die Sie auf dem Weg zu Ihrer Studienentscheidung unterstützen können. Hier finden Sie eine Wegbeschreibung zum OSA.

 


 

Studienberatungsseiten

 

Allgemein: Stundenplan und Veranstaltungsbelegung

 

Hier ein allgemeines Video zum Thema KLIPS: Stundenplan gestalten und Veranstaltungen belegen.

 


LA-Studiengänge PO 15/16 (auslaufend zum SoSe25)

 

Die Beratungsseiten für die mit dem SoSe 25 auslaufenden Bachelorstudiengänge gemäß PO 15/16 finden Sie jeweils hier:

Ba GyGe     Ba HRSGe     M.Ed. GyGe     M.Ed. HRSGe

 


 

BA ASuK - Alte Geschichte

 

Ein Video zum Verbundstudiengang Bachelor ASuK - Alte Geschichte finden Sie hier.

Weitere Informationen und Links zum ASuK-Modulhandbuch, den Fachspezifischen Bestimmungen etc. finden Sie hier.

 


Master Alte Geschichte  (nicht Lehramt)

 

=> Informationen zum 1-Fach Master of Arts Alte Geschichte

 


 

Informationen zum Studium und zur PO

____________________________________________________________________________________

*